Beschreibung

Konstruktion
Extrem robuste Double-Layer-Technology
Das MAKAIO HAMANI 10.6 V2 SUP wird mit der dickwandigen Drop-Stitch-Konstruktion und mehrlagigem PVC gefertigt. Als Qualitätsmerkmal wird ein sehr engmaschiges Drop-Stitch (Gewebe in der Luftkammer) eingesetzt, welchen den Boards die entsprechende Festigkeit und Steifigkeit verleiht.

Größe
10.6 x 33 x 6
320 x 83 x 15 cm

Deck
extrem eng gewebtes Textilgewebe

Rails

Rumpf
Extrem eng gewebtes Textilgewebe

Finne
3 Finnen
Slide-In
Zubehör
Das ist alles dabei …

Rollen-rucksack
Groß, Hohe Qualität. Stark. Der Rucksack ist designed um die komplette Ausrüstung zusammenzupacken und zum Strand zu gehen oder damit zu Reisen.

Doppelhub-pumpe

Drei Finnen
Slide-In
1 x Mittelfinne
2 x Seitenfinnen

Repair Kit
Das Makaio Hamani 10.6 V2 ist ein Update des erfolgreichen Allrounder Hamani 10.6, in neuem Design und verbesserter Ausstattung. Ein vielseitiges Board mit dem Shape eines klassischen Allrounders, welches durch seine Drehfreudigkeit und hohe Kippstabilität die Bedürfnisse aller Paddler in nahezu jedem Gewässer abdeckt. Mit dem aufwändigen und hochwertigen Design des Designers Joel Tarrago, wird es eine Augenweide an jedem SUP-Point.
Durch die ständig verbesserte Shape-Performance konnte Makaios Fahrer mit dem Hamani 2017 mit Platz 1 bei der German SUP League (GSUPA) im White Water (Wildwasser) die Erfolge für Makaio erfolgreich abschließen.
Daten:
Gewicht: ca. 10,8 kg
Volumen: ca. 255 l
Beste Fahreigenschaften bei Paddlergewicht bis 100 kg
Einsatzbereich:
Das Hamani macht alles mit – in Flüssen, Seen, im Meer und auch in den Wellen
Ausstattung:
- Die Version 2 des Erfolgsmodells
- Rutschfestes EVA Deckpad
- Stahlring hinten und vorne für Leash und Leinenbefestigung
- 3 x Tragegriff
- Gepäckleine zur Gepäckaufnahme
- Neues Design – Bottom und Top
- Kick Pad für schnelle Richtungswechsel
Tipp zu den Finnen
Nicht jedes Gewässer fordert eine seitliche Finnenführung, die auf einem See oder ruhigen Gewässer mehr bremsen als dass sie von Nutzen wären. Deshalb sind bei Makaio die seitlichen Finnen abnehmbar und nicht geklebt, was auch beim Verstauen des Boards erhebliche Vorteile bringt. So kann die Finnenführung optimal dem Gewässer und der Wassertiefe angepasst werden. Die seitlichen Finnen empfehlen wir beim Reiten in der Welle oder im Wildwasser, wobei die Mittelfinne durch eine weitere optional erhältliche kleinere Finne ersetzt werden kann.
Fazit:
Ein universelles Allroundboard wie kaum ein anderes. Seine Beliebtheit verdankt es seiner Vielfältigkeit. Es gleitet hervorragend auf Flachwasser – das ständig optimierte Shape mit seiner Rockerline ermöglicht in Verbindung mit der dreier Finnenkombination, sogar ein ausgeglichenes Surfen in der Welle.